Ernährung
Proteinreiche Power-Rezepte: Gesund und einfach in den Januar starten
Starte genussvoll ins neue Jahr mit einfachen Gerichten, die dich stärken und fit machen!
Veröffentlicht am 02.01.2025
4 Min. Lesedauer
Ein neues Jahr bedeutet für viele von uns: neue Ziele, neue Motivation und ein frischer Start. Besonders nach den Festtagen steht oft der Wunsch im Vordergrund, gesünder zu leben, mehr Energie zu tanken und den Körper optimal zu versorgen. Eine proteinreiche Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle – sie unterstützt den Muskelaufbau, fördert die Regeneration und hält lange satt.
Doch wer sagt, dass gesundes Essen aufwendig sein muss? Unsere fünf Power-Rezepte für Mittag- und Abendessen sind nicht nur schnell und einfach, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Perfekt für alle, die 2025 zu ihrem Fitnessjahr machen wollen!
Hähnchen-Gemüse-Bowl
Zutaten
150 g Hähnchenbrust
100 g Basmatireis
150 g gemischtes Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zucchini)
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung
Reis zubereiten: 100 g Basmatireis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Hähnchen braten: 150 g Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer Pfanne mit 1 TL Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten pro Seite braten, bis es durch ist.
Gemüse garen: 150 g Gemüse klein schneiden und in derselben Pfanne bissfest braten.
Anrichten: Reis, Hähnchen und Gemüse in einer Bowl arrangieren und genießen.
Nährwerte:
Kalorien: 420 kcal | Protein: 38 g | Fett: 8 g | Kohlenhydrate: 45 g
Lachs mit Ofengemüse – Proteinreiches Abendessen für Fitnessfans
© XTRAFIT Service GmbH
Lachs mit Ofengemüse
Zutaten
150 g Lachsfilet
200 g Gemüse (z. B. Süßkartoffeln, Karotten, Zucchini)
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung
Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Gemüse vorbereiten: 200 g Gemüse in Stücke schneiden, mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und für 20 Minuten backen.
Lachs hinzufügen: Nach 10 Minuten das 150 g Lachsfilet auf das Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Alles zusammen fertig garen.
Servieren: Auf einem Teller anrichten und genießen.
Nährwerte:
Kalorien: 480 kcal | Protein: 34 g | Fett: 22 g | Kohlenhydrate: 35 g
Tofu-Gemüse-Pfanne – Schnelles und ausgewogenes Gericht
© XTRAFIT Service GmbH
Gemüsepfanne mit Tofu
Zutaten
150 g Tofu
100 g Vollkornreis
150 g Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotten)
1 TL Sesamöl
1 TL Sojasauce
Ingwer, Knoblauch, Pfeffer
Zubereitung
Reis kochen: 100 g Vollkornreis nach Packungsanleitung in Salzwasser zubereiten.
Tofu anbraten: 150 g Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 TL Sesamöl scharf anbraten. Herausnehmen.
Gemüse zubereiten: 150 g Gemüse klein schneiden und in derselben Pfanne etwa 5 Minuten anbraten. Mit 1 TL Sojasauce und Gewürzen abschmecken.
Alles vermengen: Reis und Tofu in die Pfanne geben, gut vermengen und heiß servieren.
Nährwerte:
Kalorien: 410 kcal | Protein: 18 g | Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 58 g
Vollkornnudeln mit Tomatensauce, Spinat und XTRA-Protein
Zutaten
100 g Vollkornnudeln
150 g passierte Tomaten
50 g frischer Spinat
150 g Hähnchenbrust (gebraten)
2 EL Hüttenkäse
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung
Nudeln kochen: 100 g Vollkornnudeln in Salzwasser al dente kochen.
Hähnchen braten: 150 g Hähnchenbrust würzen und in einer Pfanne mit 1 TL Olivenöl bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten pro Seite braten. Anschließend in Streifen schneiden.
Sauce zubereiten: 150 g passierte Tomaten in einer Pfanne erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 50 g frischen Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
Anrichten: Nudeln und Hähnchenstreifen in die Sauce geben, gut vermengen und mit 2 EL Hüttenkäse toppen.
Nährwerte:
Kalorien: 520 kcal | Protein: 45 g | Fett: 8 g | Kohlenhydrate: 58 g
Thai-Hähnchen-Curry – Exotisch, proteinreich und lecker
© XTRAFIT Service GmbH
Thai-Hähnchen-Curry
Zutaten
150 g Hähnchenbrust
200 g Gemüse (Paprika, Brokkoli, Karotten)
100 ml Kokosmilch
1 TL Currypaste
100 g Basmatireis
Salz, Pfeffer, Limettensaft
Zubereitung
Reis kochen: 100 g Basmatireis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Hähnchen anbraten: 150 g Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Herausnehmen.
Gemüse und Sauce: 200 g Gemüse in derselben Pfanne anbraten, mit 100 ml Kokosmilch und 1 TL Currypaste ablöschen. Hähnchen zurück in die Pfanne geben, gut vermengen.
Servieren: Mit Limettensaft abschmecken und zusammen mit dem Reis servieren.
Nährwerte:
Kalorien: 480 kcal | Protein: 36 g | Fett: 15 g | Kohlenhydrate: 50 g
Einkaufsliste für die Woche
Proteinquellen:
450 g Hähnchenbrust
150 g Lachsfilet
150 g Tofu
200 g Hüttenkäse
Kohlenhydrate:
200 g Basmatireis
200 g Vollkornnudeln
Gemüse:
750 g gemischtes Gemüse (Brokkoli, Paprika, Karotten, Zucchini)
50 g frischer Spinat
150 g passierte Tomaten
Extras:
Olivenöl
Sesamöl
Kokosmilch
Currypaste
Sojasauce
Gewürze (Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver, Limettensaft)
Fazit: Gesund und fit ins neue Jahr
Diese proteinreichen Rezepte bieten dir nicht nur Abwechslung und Geschmack, sondern helfen dir auch, deine Fitnessziele schneller zu erreichen. Mit der einfachen Zubereitung sparst du Zeit und hast dennoch gesunde, vollwertige Mahlzeiten. Probier sie aus und starte gestärkt ins neue Jahr – dein Körper wird es dir danken!
ANGEBOT
Kostenloses Probetraining
Entdecke deine neue Wellness-Oase zur Regeneration nach dem Sport oder zur Erholung nach der Arbeit.
Veröffentlicht am 02.01.2025
4 Min. Lesedauer
Proteinreiche Power-Rezepte: Gesund und einfach in den Januar starten
Artikel teilen