Du brauchst keine Angst mehr vor Erkältungen haben - wir zeigen dir, wie du dein Immunsystem durch Ernährung, Bewegung und Recovery stärken kannst.
Du brauchst keine Angst mehr vor Erkältungen haben - wir zeigen dir, wie du dein Immunsystem durch Ernährung, Bewegung und Recovery stärken kannst.
Du brauchst keine Angst mehr vor Erkältungen haben - wir zeigen dir, wie du dein Immunsystem durch Ernährung, Bewegung und Recovery stärken kannst.
Du brauchst keine Angst mehr vor Erkältungen haben - wir zeigen dir, wie du dein Immunsystem durch Ernährung, Bewegung und Recovery stärken kannst.
Du brauchst keine Angst mehr vor Erkältungen haben - wir zeigen dir, wie du dein Immunsystem durch Ernährung, Bewegung und Recovery stärken kannst.

XTRAFIT Toolbox

Die besten Tipps für ein starkes Immunsystem - Ernährung, Bewegung und Recovery im Fokus

XTRAFIT behandelt heute eines der wichtigsten Themen für den Winter - das Immunsystem und wie man es stärken kann.

Veröffentlicht am 10.12.2024

5 Min. Lesedauer

Wie oft hast du in letzter Zeit gehört “Es geht wieder rum.”? Es wirkt so, als wäre jeder in deiner Umgebung krank, wahrscheinlich sogar du selbst. Falls du aber glücklicherweise noch nicht erkrankt bist, oder wenn du ungern schon wieder flach liegen möchtest, dann lies unbedingt weiter! Wir geben dir heute Tipps, wie du dein Immunsystem in XTRA-stark hältst, um weiterhin fit zu bleiben. Am besten vermeidest du den Kontakt mit der Außenwelt und bingst deine Lieblings-Netflix Serie. Da wir aber wissen, dass das nicht wirklich möglich ist, zeigen wir dir, wie du durch Ernährung, Bewegung und Recovery gesund bleiben kannst.

Ernährung - der Grundbaustein deines Immunsystems

Leider gibt es kein Wundermittel, das dich zu 100 % gesund halten wird. Dennoch ist eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung äußerst wichtig für dein Immunsystem.  

Wichtige Nährstoffe und Vitamine - unsere Top-Picks

Dein Immunsystem benötigt unterschiedliche Nährstoffe und Vitamine, um dich gesund und fit zu halten. 

Ein davon ist Vitamin C. Wahrscheinlich hast du oft davon gehört, aber aus einem guten Grund! Vitamin C fördert die Produktion weißer Blutkörperchen, die helfen, jegliche Infektionen zu bekämpfen. Dieses Vitamin lässt sich zum Glück in vielen Lebensmitteln finden, wie Paprika, Brokkoli, Kiwi und vor allem in Zitrusfrüchten - die Winterzeit ist nicht ohne Grund die Mandarinenzeit! 

Zink ist ein weiterer wichtiger Mineralstoff für unseren Körper. Er unterstützt die Immunfunktion und hilft bei der Wundheilung. Ihn findest du auch in ziemlich vielen Lebensmitteln - in Kürbiskernen, Haferflocken, Linsen, Fleisch und in Eiern. 

Zwei XTRAFIT-Mitglieder unterhalten sich über ihr Training und wie sie diesen Winter durch Bewegung gesund bleiben werden.
Zwei XTRAFIT-Mitglieder unterhalten sich über ihr Training und wie sie diesen Winter durch Bewegung gesund bleiben werden.
Zwei XTRAFIT-Mitglieder unterhalten sich über ihr Training und wie sie diesen Winter durch Bewegung gesund bleiben werden.
Zwei XTRAFIT-Mitglieder unterhalten sich über ihr Training und wie sie diesen Winter durch Bewegung gesund bleiben werden.
Zwei XTRAFIT-Mitglieder unterhalten sich über ihr Training und wie sie diesen Winter durch Bewegung gesund bleiben werden.

Es heißt nicht umsonst: Bewegung ist Gesundheit!

© XTRAFIT Service GmbH

Der XTRA-Kick für eine Ernährung

  • Ingwer: Ingwer wirkt entzündungshemmend und hilft dem Körper, Infektionen abzuwehren. Mache dir dafür einen frischen Ingwer-Tee oder füge ihn deinen Smoothies als Zusatz hinzu.

  • Knoblauch: So lecker wie er ist, ist er auch ein Boost für dein Immunsystem. Knoblauch wirkt antibakteriell und antiviral, wodurch das Risiko für Erkältungen sinkt.

  • Kurkuma: Kurkuma enthält Curcumin - ein Stoff, der starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Kurkuma lässt sich mit Milch besonders leicht und lecker einnehmen. 

Bewegung - fit bleiben für ein starkes Immunsystem

Bewegung ist ein äußerst wichtiger Faktor für deine Gesundheit. Sie fördert die Durchblutung und unterstützt die Verteilung weißer Blutkörperchen im Körper. Dadurch können Krankheitserreger effektiver bekämpft werden. Optimal wäre es, 3-5 Mal pro Woche zu trainieren - wie du trainierst, bleibt dir überlassen! Besuche dafür einfach das XTRAFIT-Gym und tobe dich aus oder nimm an unseren XTRA-motivierenden Kursen teil - wir haben für jeden was dabei. 

Versuche dich jedoch nicht zu überlasten! Zu häufiges, intensives Training kann zu Erschöpfung und einem Übertraining-Syndrom führen. In diesem Zustand hat der Körper nicht genug Zeit zur Regeneration, was Entzündungen und Verletzungen fördert und die Immunabwehr beeinträchtigt.

Vorteile von Cardiotraining

Jede Art von Bewegung hat ihre Vorteile und hält dich gesünder. Das Cardiotraining hat insgesamt eine Vielzahl an Vorteilen für deine Gesundheit - von einer erhöhten Lungenkapazität, reduziertem Stress bis zum verstärkten Immunsystem! Es unterstützt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Sauerstoffversorgung und hilft, Toxine auszuscheiden. Moderate Cardioeinheiten fördern somit die Produktion und Zirkulation weißer Blutkörperchen, die für die Bekämpfung von Krankheitserregern zuständig sind.

Unsere Top 3 Essentials für den Winter - Ernährung, Bewegung und Recovery

Unsere Top 3 Essentials für den Winter - Ernährung, Bewegung und Recovery

Unsere Top 3 Essentials für den Winter - Ernährung, Bewegung und Recovery

Unsere Top 3 Essentials für den Winter - Ernährung, Bewegung und Recovery

Ein XTRAFIT-Mitglied ruht sich aus während des Cardiotrainings, damit sie ihren Körper nicht überlastet.
Ein XTRAFIT-Mitglied ruht sich aus während des Cardiotrainings, damit sie ihren Körper nicht überlastet.
Ein XTRAFIT-Mitglied ruht sich aus während des Cardiotrainings, damit sie ihren Körper nicht überlastet.
Ein XTRAFIT-Mitglied ruht sich aus während des Cardiotrainings, damit sie ihren Körper nicht überlastet.
Ein XTRAFIT-Mitglied ruht sich aus während des Cardiotrainings, damit sie ihren Körper nicht überlastet.

Bewegung und insbesondere Cardiotraining sind essentiell für ein starkes Immunsystem.

© XTRAFIT Service GmbH

Erholung - was dein Körper dringend benötigt

Wenn du einen ziemlich busy Lifestyle auslebst, kann die Erholung manchmal zu kurz kommen. Jedoch musst du auf jeden Fall Zeit dafür einplanen. Regeneration ist essentiell, um den Körper nach intensiven Belastungen wieder aufzubauen. Ohne ausreichende Erholung kann das Immunsystem geschwächt werden, und der Körper wird anfälliger für Infekte und Verletzungen. Erholung ist auch äußerst wichtig für den Stressausgleich - es hilft dabei, den Cortisolspiegel zu senken, was wiederum die Immunabwehr stärkt.

Saunabesuche - Erholung und Stärkung des Immunsystems zugleich

Nach einem starken Training oder einfach mal zwischendurch nach einem langen Tag bietet sich der Saunabesuch besonders gut an! Nicht nur ist das eine tolle Möglichkeit zu entspannen, sondern verbessert die Sauna deine Immunabwehr. Wenn du in der Sauna schwitzt, wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und Giftstoffe werden ausgeschieden. Das kann helfen, Krankheitserreger schneller zu bekämpfen und die Immunzellen zu mobilisieren.

Schlafoptimierung im Winter

Ein fester und ausreichender Schlaf ist essentiell für die optimale Regeneration. So kannst du dich auf den perfekten Schlaf vorbereiten:

  • Bildschirmfreie Zeit: Packe etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen dein Handy und deinen Laptop weg. Das blaue Licht von Screens kann nämlich die Melatoninproduktion hemmen, die besonders wichtig für den Schlaf ist. Stattdessen kannst du ein Buch in die Hand nehmen und einen Ingwertee oder eine goldene Milch in die andere.

  • Frische Luft: Während du dich auf das Schlafengehen vorbereitest, solltest du dein Schlafzimmer gut durchlüften, um mehr Sauerstoff reinzulassen - ein weiterer wichtiger Faktor für die Schlafqualität.

  • Kühle und dunkle Umgebung: Auch wenn es im Winter kalt wird, versuche trotzdem eine Raumtemperatur von etwa 16-18°C zu behalten und mache alle Lichter aus, um die Ausschüttung von Melatonin zu fördern.

Um in den kalten Jahreszeiten gesund zu bleiben, müssen wir uns warm halten - der Saunabesuch bei XTRAFIT hält dich fit!
Um in den kalten Jahreszeiten gesund zu bleiben, müssen wir uns warm halten - der Saunabesuch bei XTRAFIT hält dich fit!
Um in den kalten Jahreszeiten gesund zu bleiben, müssen wir uns warm halten - der Saunabesuch bei XTRAFIT hält dich fit!
Um in den kalten Jahreszeiten gesund zu bleiben, müssen wir uns warm halten - der Saunabesuch bei XTRAFIT hält dich fit!
Um in den kalten Jahreszeiten gesund zu bleiben, müssen wir uns warm halten - der Saunabesuch bei XTRAFIT hält dich fit!

Die Cherry on Top für deine Gesundheit: Der Saunabesuch

© XTRAFIT Service GmbH

Lass dich diesen Winter nicht von einer Erkältung runterkriegen! Versuche, deine Ernährung auszugleichen mit genügend Nährstoffe und Vitaminen, achte darauf, dich mehrmals in der Woche zu bewegen und lege besonders hohen Wert auf die Erholung. Somit bleibst du diesen Winter gesund und XTRAFIT!

ANGEBOT

Kostenloses Probetraining

Entdecke deine neue Wellness-Oase zur Regeneration nach dem Sport oder zur Erholung nach der Arbeit.

Veröffentlicht am 10.12.2024

5 Min. Lesedauer

Die besten Tipps für ein starkes Immunsystem - Ernährung, Bewegung und Recovery im Fokus

Artikel teilen